Großes Walsertal - Sonntag - Buchboden


800 - 1300 m

Die Ansiedlungen der größten Gemeinde sind über ein weites Gebiet auf beiden Talseiten verstreut. Markantester Punkt von Sonntag ist die Dorfkirche, auf einer kleinen Anhöhe gelegen. Sie ist umgeben von alten Walserhäusern, in welchen die Schule, ein Gasthaus und auch das sehenswerte Heimatmuseum untergebracht sind.

Unweit vom Ortszentrum erschließt eine Kabinenseilbahn das vielseitige Wander- und Skigebiet Stein-Partnom. Das Restaurant in der Bergstation der Seilbahn und das Gasthaus Wiesa sorgen im Sommer und im Winter für Stärkung und Geselligkeit.

In dem herrlichen Talabschluß, am Fuße der Blasenka, liegt das ruhige Alpendorf Buchboden. Inmitten des größten Pflanzenschutzgebietes Vorarlbergs ein Ort der Natur und Erholung. Ausgangspunkt für Wanderungen in die schönen Seitentäler, wie das Huttla-, Gaden- und Alpschellatal ist die Metzgertobelalpe, die auch über eine kleine Mautstraße erreichbar ist. Von einfachen Wanderwegen bis zu anspruchsvollen Bergtouren auf die nahen Gipfel der Braunarlspitze, des Zitterklapfens oder der Roten Wand und zu den bekannten Schutzhütten dieser Gegend, erschließt sich ein abwechslungsreiches Wandergebiet.

Am Eingang des Matonatales liegt in einem romantischen Kessel das historisch interessante Bad Rotenbrunnen. Schon im 15. Jahrhundert als Heilquelle bekannt, ist die Gaststätte heute ein beliebtes Ausflugsziel. Im Winter ist Buchboden auch durch eine wunderschöne Langlaufloipe mit Sonntag verbunden.


Verkebrsamt Sonntag
A-6731 Sonntag
Tel 05554 / 5292
Fax 05554 / 5522